MSc Laura Just
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Rechtspsychologie FSP
Systemische Paartherapeutin
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
MSc Laura Just
Fabrikstrasse 50
8005 Zürich
Schweiz
Telefon: 076 595 95 35
E-Mail: laura.just@psychologie.ch
UID: CHE-383.924.452
2. Begriffe und Rechtsgrundlagen
2.1 Begriffe
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die wir Personendaten bearbeiten.
Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, beispielsweise das Abfragen, Abgleichen, Anpassen, Archivieren, Aufbewahren, Auslesen, Bekanntgeben, Beschaffen, Erfassen, Erheben, Löschen, Offenlegen, Ordnen, Organisieren, Speichern, Verändern, Verbreiten, Verknüpfen, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
2.2 Rechtsgrundlagen
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
-
IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit.
4. Art, Umfang und Zweck
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Solche Personendaten können insbesondere in die Kategorien von Bestandes- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- bzw. Randdaten und Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufsdaten sowie Vertrags- und Zahlungsdaten fallen.
Wir bearbeiten Personendaten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck bzw. die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.
Wir können Personendaten durch Dritte bearbeiten lassen. Wir können Personendaten gemeinsam mit Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um spezialisierte Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten den Datenschutz.
Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich nur mit Einwilligung der betroffenen Personen. Sofern und soweit die Bearbeitung aus anderen rechtlichen Gründen zulässig ist, können wir darauf verzichten, eine Einwilligung einzuholen. Wir können Personendaten beispielsweise ohne Einwilligung bearbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um überwiegende Interessen zu wahren.
In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Instant Messaging, Kontaktformular, Social Media oder Telefon – oder bei der Registrierung für ein Nutzerkonto freiwillig an uns übermittelt. Wir können solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch oder mit vergleichbaren Hilfsmitteln speichern. Wenn wir Daten über andere Personen übermittelt erhalten, sind die übermittelnden Personen verpflichtet, den Datenschutz gegenüber diesen Personen zu gewährleisten sowie die Richtigkeit dieser Personendaten sicherzustellen.
5. Personendaten im Ausland
Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich in der Schweiz. Wir können Personendaten aber auch in andere Staaten bekanntgeben bzw. exportieren, insbesondere um sie dort zu bearbeiten oder bearbeiten zu lassen.
Wir können Personendaten in alle Staaten und Territorien auf der Erde sowie anderswo im Universum bekanntgeben, sofern das dortige Recht gemäss Beschluss des Schweizerischen Bundesrates einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Wir können Personendaten in Staaten, deren Recht keinen angemessenen Datenschutz gewährleistet, bekanntgeben, sofern aus anderen Gründen ein geeigneter Datenschutz gewährleistet ist. Ein geeigneter Datenschutz kann beispielsweise durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen, auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln oder mit anderen geeigneten Garantien gewährleistet sein. Ausnahmsweise können wir Personendaten in Staaten ohne angemessenen oder geeigneten Datenschutz exportieren, wenn dafür die besonderen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, beispielsweise die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Personen oder ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrages. Wir geben betroffenen Personen auf Nachfrage gerne Auskunft über allfällige Garantien oder liefern eine Kopie von Garantien.
6. Cookies und Server-Logdaten
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere dienen der Analyse oder Verbesserung der Nutzung.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und gegebenenfalls deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Zusätzlich erhebt unser Hosting-Anbieter Wix automatisch Server-Logdaten, die Ihr Browser bei einem Besuch übermittelt. Diese Daten umfassen:
-
IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Server-Logdaten werden für Sicherheitszwecke, die technische Überwachung sowie zur Optimierung der Website gespeichert.
7. Nutzung von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google, wobei Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
8. Einbindung von Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps, um geographische Informationen darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten wie Ihre IP-Adresse und Standortinformationen an Google übertragen. Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
9. Hosting über Wix
Unsere Website wird über Wix.com gehostet. Wix kann Daten erheben, speichern und verarbeiten, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.
10. Kontaktaufnahme
Sie können uns jederzeit per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren. Wir speichern die übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage.
11. Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten sowie das Recht auf Widerspruch und Datenübertragbarkeit.
12. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Personendaten zu schützen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und empfehlen, sie regelmässig zu überprüfen.
Stand: März 2025